Das Pustertal rüstet sich für die neue EU – Förderperiode 2014 – 2020, um eine zielgerichtete Regionalentwicklung zum Wohle der gesamten Talschaft voranzubringen.
Es geht um die langfristige Sicherung der Lebensqualität und eine nachhaltige Entwicklung des Gebietes. Um diese zu erreichen, wollen wir, gemeinsam mit möglichst vielen, lokalen Akteuren Themen wie Wirtschaft, Gesundheit, Bildung und Kultur, Soziales, Mobilität sowie Natur und Umwelt diskutieren und Perspektiven für die Region entwerfen.
Rechtsquellen zur neuen Förderperiode:
- EU-Verordnung Nr. 1301/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
- EU-Verordnung Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen für verschiedene Fonds
- EU-Verordnung Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europ. Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
Operationelle Programme:
- Interreg V-A Italien-Österreich 2014-2020
- „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ EFRE 2014-2020
- „Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum“ ELR 2014-2020
- Europäischer Sozialfonds ESF 2014-2020 (in italienischer Sprache)
Informationsplattformen/Leitfäden :
- Europäische Kommission – Landwirtschaft und ländliche Entwicklung: Entwicklung des ländlichen Raums 2014-2020
- Autonome Provinz Bozen – Abteilung Europa
- Handbuch zu den EU-Förderprogrammen 2014-2020
- Leitfaden für Empfänger von Mitteln aus den europäischen Struktur- und Investitionsfonds sowie damit verbundenen EU-Instrumenten
- Europe direct: Guida alle opportunità di finanziamento dell’Unione Europea 2014-2020 (IT)
- A Beginner’s Guide to EU Funding (EN)
- Infoblatt Interreg V Italien-Österreich